Platzangebot

Anzahl freie Plätze: 2

Aufnahmezeitpunkt: ab sofort

Aufnahmealter: 8 – 16 (m/w/d)

Bei Besuch einer Regelschule ab Klasse 5

Bei alternativer Beschulung ab 8 Jahre


Aufnahmegründe nach §34 SGB VIII

    • Schulstörungen, z.B Lernbehinderungen, Schulverweigerung und Schulangst
    • Entwicklungsstörungen
    • Persönlichkeitsstörungen, Neurosen, Ängsten
    • Aufmerksamkeitsstörungen (mit und ohne Hyperaktivität)
    • Depressive Störungen 
    • emotionalen Störungen des Kindesalters
    • psychischen Störungen mit körperlicher Symptomatik
    • posttraumatischen Belastungssyndromen z. B.
       nach Deprivation und/oder Misshandlung  (psychisch, physisch)
    • Störungen des Sozialverhaltens
    • Zwangsstörungen


Aufnahmegründe nach §35a SGB VIII

    • F3 Affektive Störungen
    • F4 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
    • F43.0 Akute Belastungsreaktionen
    • F43 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
    • F43.1 Posttraumatische Belastungsstörungen
    • F43.2 Anpassungsstörungen
    • F44 dissoziative Störung 
    • F8 Entwicklungsstörungen
    • F9 Verhaltens- und emotionale Störung mit Beginn in der Kindheit und Jugend
    • F90 Hyperkinetische Störung 
    • F91 Störung des Sozialverhaltens
    • F92 Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
    • F93 Emotionale Störung des Kinderalters
    • F94 Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
    • F94.1 Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters
    • Q86.0 Alkohol-Embryopathie


Ausschließende Gründe

    • starke körperliche oder geistige Behinderung mit einen hohen pflegerischen Bedarf
    • Bestehende Drogen/Alkoholabhängigkeit
    • Ausuferndes aggressives Verhalten gegenüber Menschen und Tieren
    •Tierquälerei
    • schwere Tierhaarallergie
    • Übergriffiges Sexualverhalten
    • F60.2 Dissoziale Persönlichkeitsstörung
    • F60.3 emotional instabile Persönlichkeitsstörung
    • F63.2 Pathologisches Stehlen
    • F65     Störung der Sexualpräferenz
    • F91.1 Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen